Deutschkurs für Mediziner (FSP)

1.500,00 

Wir akzeptieren

Wir bereiten Ärzte und Ärztinnen jeglicher medizinischer Fachrichtungen (auch Zahnmedizin) auf die Deutschprüfung der Ärztekammer zur Approbation oder die TELC B2/C1-Medizinprüfung vor. Mit unserem Deutschkurs stärken Sie Ihre kommunikativen Fähigkeiten und Ihre interkulturelle Kompetenz im medizinischen Arbeitsumfeld.

Die Kommentare sind geschlossen.

In Gruppenkursen (vor Ort oder online) werden die relevanten Strukturen sowie die Besonderheiten der zahnärztlichen Fachkompetenzen im Bereich der Kommunikation und Interaktion (z.B. Anamneseerhebung, Patientenvorstellung, Patientenaufklärung, Patientenberatung, Dokumentation) erläutert.

Fachsprachliche Kenntnisse werden in Bezug auf die definierten Fachkompetenzen vermittelt und anschließend praktisch geübt. Darüber hinaus werden berufsrelevante Aspekte des deutschen Gesundheitswesens ausführlich dargestellt. Dazu erfolgt eine Einführung in die berufsbezogene multiprofessionelle Kommunikation unter Berücksichtigung der Interkulturalität.

Voraussetzung für die Erteilung der Approbation als Arzt bzw. der Berufserlaubnis für ausländische Ärzte ist der Nachweis von Sprachkenntnissen in Form einer Fachsprachprüfung (FSP) der Ärztekammer.

Eine Stornierung der Anmeldung zur Prüfung kann nur schriftlich per Brief oder E-Mail erfolgen.

Eine Stornierung ist nur bis 30 Tage vor dem Prüfungstermin möglich und kostet 30,- €. Erfolgt die Anmeldung innerhalb dieser 30 Tage, ist eine Stornierung nicht mehr möglich.

Bei Nichterscheinen zur Prüfung wird die volle Prüfungsgebühr fällig und kann nicht zurückerstattet werden.

Im Krankheitsfall kann bis zu 2 Werktage nach dem Prüfungstermin ein Attest des behandelnden Arztes vorgelegt werden. Die Prüfung kann dann innerhalb von zwei Monaten gegen eine Bearbeitungsgebühr von 30,- EUR nachgeholt werden.

Wurde eine telc Prüfung verschoben, ist eine Stornierung nicht mehr möglich.